Am 8. und 9. September 2018 war es soweit, das Museumsstellwerk “Lissendorf Lf” wird offiziell eingeweiht.

Das technische Denkmahl kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1912 wurden die Stellwerke Lissendorf Lf und Lissendorf Ln im Rahmen des Baus der Bahnstrecke Dümüelfeld-Lissendorf errichtet. Während das Stellwerk Lissendorf Ln im Zuge des nachkriegsbedingten Abbaus des zweiten Gleises auf der Bahnstrecke nach Hillesheim und dem Teilabschnitt Lissendorf-Oberbettingen dem Bagger zum Opfer fiel, wurdeLissendorf Lf erst 2006 durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt. Obwohl die Gemeinde bereits 2002 die Unterschutzstellung des historischen Gebäudes beantragt hatte, sollte es bis 2014 dauern, dass die Gemeinde das Areal erwarb und im Anschluss den Förderverein Museumsstellwerk Lissendorf Lf e.V. gründete.

Mehr als eine Dekade waren Gebäude und Technik ohne Wartungsarbeiten der Witterung dem Verfall überlassen. Entsprecheng katostrophal war der Gesamtzustand, als man 2016 damit begann, Sicherungsmaßnahmen und Notreparaturen durchzuführen. Mit beispielhaftem Enthusiasmus haben Förderverein und Sponsoren nicht nur den Verfall gestoppt, sondern das historische Gebäude in ein Kleinod verwandelt, das eindrucksvoll die Technikgeschichte der Eisenbahntechnik im heimischen Raum dokumentiert.