Beförderung bei der Lissendorfer Feuerwehr
Am vergangenen Sonntag fand unsere zweite Zugübung (gemeinsam Gruppe 1 und 2) für das Jahr 2022 statt. Zu dieser wieder gut besuchten Übung, hatte unsere stellv. Wehrführer Jonas Appelhans eine kleine Überraschung dabei. In Anwesenheit der vielen Kameradinnen und Kameraden konnte er den Feuerwehrmann Marcel Schüler zum Oberfeuerwehrfeuerwehrmann befördern.
Im Januar hat Marcel den Lehrgang ABC-Basis an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblenz erfolgreich besucht. In 35 Stunden wurden hier die Grundlagen im Gefahrstoffeinsatz vermittelt.
Dieser Lehrgang ist der zweite Zusatzlehrgang nach der Grundausbildung. Somit erfüllt nach der einheitlichen Beförderungsrichtlinie des Landkreises Vulkaneifel die Voraussetzungen zur Beförderung als Oberfeuerwehrmann.
Der stellv. Wehrführer Jonas Appelhans überreichte die Beförderungsurkunde und bedankte sich für die Bereitschaft seine Freizeit für Lehrgänge, zum Wohle und Sicherheit der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Auch wir gratulieren recht herzlich und wünschen Marcel viel Spaß, bei seiner neuen Funktion.
Bereits im März können zwei unserer neuen Kameraden (Frederick und Jonas), den ersten Teil der Grundausbildung (54 Stunden) im Rahmen der Kreisausbildung beginnen. Ihnen auch viel Spaß und lehreiche Stunden zu Gunsten der Bewohner von und rund um Lissendorf.
Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, Ihr Teamplayer seid und Lust auf ein Interessantes Aufgabengebiet habt? Dann würden wir uns freuen, wenn Ihr euch per persönliche Nachricht(wehrfuehrung@feuerwehr-lissendorf.de) an uns wendet. Alternativ?! Sprecht einfach ein euch bekanntes Gesicht zur Feuerwehr an oder schaut an einer der nächsten Übungen vorbei.
Dienstag 15.03.2022 um 19:00 Uhr Gruppe 1
Dienstag 22.03.2022 um 19:00 Uhr Gruppe 2
Mit machen können alle, egal ob Frau oder Mann ab 16 Jahren.
Ihr seid herzlichst Willkommen bei uns in der Feuerwehr Lissendorf
*Bericht & Bild wurde von der FFW Lissendorf zur Verfügung gestellt.*