Archiv
Hier finden Sie alle vergangenen Beiträge und Mitteilungen zum Nachlesen.
Konzert zur Orgelerhaltung voller Erfolg
Am Sonntag,07.05.23 musizierten 27 Kinder und Jugendliche für den Erhalt der Klais-Orgel in der voll besetzten Pfarrkirche St. Dionysius in Lissendorf. Die MusikschülerInnen hatten in intensiver Vorbereitung,unter Leitung von Steffi Peters, „Die Zauberflöte“ (Klassik...
Konzert zugunsten der Orgelsanierung
Am 07.05.2023 laden der Kirchengemeinderat und die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Steffi Peters zum Konzert "Die Zauberflöte" mit den bekannten Titeln des großartigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart ein. Konzertbeginn ist um 15 Uhr in der Pfarrkirche St....
Ostergrüße 2023
Die Ortsgemeinde Lissendorf und Bürgermeister Rudolf Mathey wünschen allen Bürgern und Gästen von Lissendorf ein frohes Osterfest!
Kleppern 2023
45 Kinder haben sich auch in diesem Jahr am Brauch des Kleppern in Lissendorf beteiligt. Die Ortsgemeinde Lissendorf bedankt sich bei den Organisatoren, den beteiligten Eltern und -ganz besonders- bei allen teilnehmenden Kindern. Ihr habt das super gemacht!
Vorschau Karneval 2023
Die Lissendorfer Vereine & Veranstalter freuen sich auf eine ausgelassene Karnevalszeit mit euch. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Termine und Ansprechpartner für euch zusammengefasst. 05.02.2023 Kappensitzung "Kee Jedööns" in der Birgeler Mühle Beginn...
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Am Samstag, den 14.01.23 sammelt die Jugendfeuerwehr Lissendorf wieder ausgediente Weihnachtsbäume in den Ortslagen Lissendorf, Steffeln und Auel ein. Die Weihnachtsbäue sollten bis 09:30 Uhr am Abholtag gut sichtbar an der Straße liegen. Der Service ist kostenfrei,...
Lissendorfer Weihnachtsmärktchen 2022
Am Freitag, den 25.11.2022 findet wieder das Lissendorfer Weihnachtsmärktchen auf dem Schulhof der Grundschule "Am Möschelberg" statt. Ab 17:30 Uhr laden Sie die Organisatoren bei Glühwein & Co. zu einigen Stunden geselliger Weihnachtsatmosphäre ein. Der Erlös...
Martinsumzug 2022
Am 11.11.22 treffen sich wieder zahlreiche große und kleine Mitbürger zum traditionellen Sankt-Martinsumzug an der Lissendorfer Kirche. Das große Martinsfeuer auf dem Möschelberg wird dabei wieder den Martinstag abrunden. Wir freuen uns auf alle Besucher und über alle...
Bilder Blechfest(ival) Kirmes 2022
Die Bilder des Fotografen auf dem Blechfest(ival) zur Kirmes 2022 im Festzelt am Stellwerk finden Sie ab sofort auf der Facebook Seite der Firma DSolutions unter: Zum Facebook Album
Hilfe für die Tafel
Am Sonntag, 31.07.22 können Sie im DGH Lissendorf Kuchen gegen eine Spende erwerben. Der Erlös geht zugunsten der Tafel in Daun. Der Kirchengemeinderat freut sich auf Euer Kommen!
Verabschiedung der Vorschulkinder der KiTa
Endlich war es soweit und unsere aufregende Abschiedswoche stand vor der Tür. So sind wir Anfang der Woche, auf Wunsch der Kinder, voller Vorfreude in den Dinopark nach Ernzen gestartet. Dort durchlebten wir eine spannende Reise durch 620 Millionen Jahre. Nach vielen...
Sportfest SV Oberkyll in Birgel
Dem diesjährigen Plakat/Programm ist zu entnehmen, dass wir Freitags mit dem FZM-Turnier starten, den Samstagmittag dem Seniorenfußball widmen und das Sportfest mit einem Lebendkicker-Turnier mit diversen Vereinen aus beiden Dörfern abrunden werden. Für Essen &...
Ausflug der KiTa zur Bielenhofalm
Am 06.07.2022 machten wir, die Kinder der Kita St.Dionysius in Lissendorf einen Ausflug zur Bielenhofalm in Birgel. Nachdem alle Kinder von ihren Eltern gebracht wurden, stärkten wir uns mit einem Picknick. Frau Esch hatte uns in dieser Zeit Futter für die Tiere...
Dorffest 2022
Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger aus Lissendorf und alle Gäste! Nach zwei langen Jahren Pandemie kann nun endlich wieder das Lissendorfer Dorffest stattfinden. Der SV Oberkyll e.V. freut sich am Samstag 02.07. und Sonntag 03.07. auf Euer Kommen!...
Aufstellen des Maibaums
Aufstellen des Maibaums am 30.04. ab 17 Uhr auf dem Dorfplatz in Lissendorf gez. Junggesellen Lissendorf
Ostergrüße des Ortsbürgermeisters
Auf diesem Wege möchte ich allen Bürgern und Gästen von Lissendorf ein frohes und besinnliches Osterfest 2022 wünschen. gez. Rudolf Mathey, Ortsbürgermeister
**Kleppern in Lissendorf*
**Kleppern in Lissendorf* . Wir starten wieder! Nach 2 Jahren Pause können wir endlich wieder gemeinsam kleppern. Wir treffen uns dafür am Karfreitag 15 april um 6:45 Uhr an der Kirche. Klepperzeiten: 7 / 12 / 18 Uhr. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich...
Blitzinfo der OG Lissendorf auf WhatsApp
Verehrte Lissendorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute Morgen, als ich witterungsbedingt, den Dreck- Weg- Tag absagen mußte, kam in mir der Gedanke auf, wie schön es wäre, möglichst viele Lissendorfer Bürger mit einem Klick zu erreichen. Hierzu habe ich jetzt die...
Spendenaktion des Pfarrgemeinderats voller Erfolg
Voller Erfolg Der Kirchengemeinderat St. Dionysius, Lissendorf, konnte durch die Aktion „Ukraine-Hilfe“ vom 27.03.2022 einen tollen Erfolg erzielen. Es wurden ca. 30 Kuchen gespendet, die nach dem Gottesdienst gegen eine Spende „verkauft“ wurden. Die Maßnahme wurde...
Sterngang für Ukraine
Sterngang für Frieden in der Ukraine und weltweit „Allein den Betern kann es noch gelingen, das Schwert ob unsren Häuptern aufzuhalten und diese Welt den richtenden Gewalten durch ein geheiligt Leben abzuringen.“ Diesen Gedanken Reinhold Schneiders gemäß...
Nachruf
Das Team der Homepage Lissendorf trauert um das ehemalige Teammitglied Uli Feldhaus, welcher vergangene Woche viel zu früh von uns gegangen ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen, welchen wir in diesen schweren Stunden viel Kraft und...
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Die Ortsgemeinde Lissendorf unterstützt alle Aktivitäten zur Hilfe der Ukraine und weist deshalb auf folgende Aktion hin: Der Kirchengemeinderat der Pfarrei Lissendorf bietet am Sonntag, 27.03., ab 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Lissendorf Kuchen zum Verkauf an. Der...
VORANKÜNDIGUNG Dreck-Weg-Tag 2022 in Lissendorf, am 02.04.2022
Unter Wahrung der dann geltenden Corona- Bedingungen, wollen wir am Sa, dem 02.04.2022 dem Ortsbild und der umliegenden Landschaft etwas Gutes tun. Die Veranstaltung wird komplett im Freien, unter Wahrung der gebotenen Abstände stattfinden. Start ist am Sa, dem...
Beförderung bei der FFW Lissendorf
Beförderung bei der Lissendorfer Feuerwehr Am vergangenen Sonntag fand unsere zweite Zugübung (gemeinsam Gruppe 1 und 2) für das Jahr 2022 statt. Zu dieser wieder gut besuchten Übung, hatte unsere stellv. Wehrführer Jonas Appelhans eine kleine Überraschung dabei. In...
Kita St. Dionysius Lissendorf besucht die Feuerwehr
Besuch der KiTa-Kinder bei der Lissendorfer Feuerwehr Am vergangenen Dienstagmorgen, konnte unser Wehrführer Dominik Schüler die Vorschulkinder der Kita St. Dionysius Lissendorf im Feuerwehrhaus begrüßen. Für sie wurde das Löschgruppenfahrzeug auf dem Hof vorbereitet...
Endspurt beim Baum- und Heckenschnitt
Endspurt bei Baum- und Heckenschnitt Vielen Dank an alle Lissendorfer Grundstückseigentümer, die Ihrer Pflicht, zum Baum- und Heckenschnitt bereits nachgekommen sind. Leider gibt es aber auch noch einiges zu tun. Nutzen Sie bitte alle die Zeit, bis Ende Februar, um...
Einsammeln der Weihnachtsbäume voller Erfolg
Am 15.01.22 hat die Jugendfeuerwehr Lissendorf erfolgreich ausgediente Weihnachtsbäume eingesammelt und auf die Grüngutdeponie abtransportiert. Hierbei ein gro0es Dankeschön an die Firma J.D. Mommer und Herrn Heinz Michels, die die Aktion mit schwerem Gerät...
Wahl zur Jugendvertretung am 03. Mai 2022
Liebe Jugendliche in der Verbandsgemeinde Gerolstein, mitreden, mitdiskutieren, mitgestalten, mitentscheiden … ist wichtig! Zum Beispiel auch, wenn es um Entscheidungen in Deiner Verbandsgemeinde geht. Soll es mehr Freizeitangebote geben? Wünschst Du Dir mehr...
Weihnachten 2021
Weihnachtsgrüße Die Ortsgemeinde Lissendorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Gez. Rudolf Mathey. Ortsbürgermeister Livestream der Christmette Auch in...
Martinsumzug 2021
Nach einem Jahr Pause hat der Hl. Sankt Martin wieder Lissendorf besucht. So trafen sich am 11.11.21 zahlreiche große und kleine Mitbürger zum traditionellen Sankt-Martinsumzug an der Lissendorfer Kirche. Das schöne Wetter und das große Martinsfeuer auf dem...
Lieblingsmusik beim Wiesenkonzert
Lieblingsmusik beim Wiesenkonzert Zum Musizieren ihrer Lieblingsmusik trafen sich am Sonntag, 04.07. 30 Kinder und Jugendliche der Privatmusikschule Steffi Peters in Lissendorf. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten in kleinen Gruppen...
Einweihung des historischen Stellwerks
Am 8. und 9. September 2018 war es soweit, das Museumsstellwerk "Lissendorf Lf" wird offiziell eingeweiht. Das technische Denkmahl kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1912 wurden die Stellwerke Lissendorf Lf und...
Lissendorfer Kirmes und Flohmarkt
Traditionell findet im Oktober die Lissendorfer Kirmes und damit verbunden auf der Burgstraße ein großer Flohmarkt sowie ein verkaufsoffener Sonntag statt. Erstmals 2019 fand die Kirmes auf dem Platz vor dem renovierten...
Corona – Eifel ein begehrter “Fluchtpunkt”
Großstädter, die den Einschränkungen durch Corona entfliehen wollen, entdecken zunehmend die Vorzüge der Eifel. Während in manchen Gegenden der Eifel der Ansturm zu erheblichen Problemen führte, waren die Auswirkungen in Lissendorf eher gering. Um nicht neue Hotspots...